DANKESCHÖN an alle fleissigen Unterstützer*innen

An dieser Stelle wollen wir noch ein DANKESCHÖN sagen an alle fleissigen Unterstützer*innen, die am Wochenende geholfen haben, obwohl sie keine Einsatzuniform der Feuerwehr Sundern tragen.– Unserer neu gegründeten Unterstützungsabteilung, die im Rahmen der Einsatzstellenverpflegung einen grandiosen Job gemacht hat. Wenn unsere Einsatzkräfte nach der kräftezehrenden Arbeit zum Bereitstellungsraum in Westenfeld zurückkehrten, stand zu jeder […]
Gemeinsam gegen Gefahren: Feuerwehr-Einheiten aus Städten Meschede und Sundern zusammen im Einsatz

Meschede/Sundern. Gemeinsam geht es besser – ganz besonders, wenn schnelle und kompetente Hilfe für Menschen in Notlagen, Brandschutz und andere Aspekte einer Gefahrenabwehr nötig sind. Deshalb arbeiten mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus den Städten Meschede und Sundern jetzt auch über die Stadtgrenzen hinaus zusammen – und zwar die Löschgruppen Berge, Olpe, Visbeck und Grevenstein […]
Knapp 20 Kamerad:innen meistern erfolgreich TM2-Ausbildung 🔥

Am vergangenen Wochenende haben knapp 20 Kameradinnen und Kameraden aus dem gesamten Stadtgebiet ihre TM2-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – und damit einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Feuerwehrlaufbahn gemeistert! 💪Der Lehrgang bildet das Fundament für den aktiven Einsatzdienst und zeigt einmal mehr, wie viel Engagement und Teamgeist in unseren Feuerwehrangehörigen steckt.Lehrgangsbeste Teilnehmer waren:Matthias Tebbe (Endorf), Marie […]
Gemeinsame Übung der Einheiten Altenhellefeld, Grevenstein und Linnepe

Am Samstag übten, wie jedes Jahr, die Einheiten Altenhellefeld, Grevenstein und in diesem Jahr erstmals auch mit der Einheit Linnepe zusammen. Angenommen war ein Verkehrsunfall im Wald, wo Jugendliche ihre ersten Fahrversuche unternommen haben. Bei dem einschlagen eines Fahrzeugs in einen Holzpolter wurde auch eine vorbeigehenden Passantin an den Holzpolter gedrückt und durch eine Pfählungsverletzung […]
++Mayday++Mayday++Mayday++

Diese Worte kennzeichnen im Funkverkehr den (Atemschutz-)Notfall. Wir werden sie hoffentlich nie hören müssen. Sollte sich dennoch mal ein solcher Notfall ereignen, müssen die helfenden Handgriffe sitzen.Damit dies im Ernstfall auch gewährleistet ist, hat am gestrigen Samstag ein Team unserer Atemschutznotfallstaffel (ANS) an einem Wettkampf in Hünnigen-Lüttringen (Gemeinde Ense) teilgenommen (wir berichteten bereits).Ziel des Wettkampfes […]
Echter Rauch, echte Flammen – wertvolle Erfahrungen für die Einheit Sundern! 🔥

Am gestrigen Samstag hatten unsere Einsatzkräfte der Einheit Sundern die spannende Gelegenheit, in der Realbrand-Übungsanlage der Feuerwehr Bergisch Gladbach unter realistischen Bedingungen zu trainieren. In mehreren Szenarien wurden Brände bekämpft und das richtige Vorgehen in stark verrauchten Räumen geübt.Solche Übungen und Erfahrungen sind für uns von unschätzbarem Wert. Sie bereiten unsere Feuerwehrleute optimal auf den […]
Freiwillige Feuerwehr Sundern zieht positive Bilanz bei Hauptdienstbesprechung

Die Freiwillige Feuerwehr Sundern blickt auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück.Bei der Hauptdienstbesprechung am vergangenen Montag versammelten sich Feuerwehrführung, Stadtvertreter und Gäste in großer Runde, um die Leistungen der ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu würdigen und einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen zu geben. Der Leiter der Feuerwehr, Jürgen Voss, führte durch die Veranstaltung, Bürgermeister […]
Spende für den Förderverein der Einheit Altenhellefeld

Die Volksbank Sauerland hat jetzt im Beratungszentrum Hüsten eine Unterstützung in Höhe von 750 € an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Altenhellefeld übergeben. Die Spende ist speziell für die Beschaffung neuer Pullover für die Mitglieder der Feuerwehr vorgesehen, die tagtäglich als wichtige Stütze und Hilfe für die Menschen in Sundern agieren. Michael Köppe, Marie Böhmer, Vincent […]
Besondere Ehrung in der Einheit Westenfeld

Die Einheit Westenfeld führte gemeinsam mit dem stv. Leiter der Feuerwehr Johannes Grünebaum und dem Vorsitzenden des Stadtfeuerwehrverbandes Dominik Vielhaber die Ehrung von Friedrich Hoffmann Senior durch.Der inzwischen 94-jährige trat 1950 mit 19 Jahren in die Einheit Westenfeld ein und engagierte sich über viele Jahre hinweg aktiv in der Einsatzabteilung. Besonders durch seine berufliche Laufbahn […]
Hauptdienstbesprechung der Einheit Endorf

Am Samstag, den 08.02. fand die diesjährige Hauptdienstbesprechung der Einheit Endorf statt. Nach dem traditionellen Gottesdienst zu Ehren der heiligen Jungfrau Agatha begrüßte Einheitsführer Dirk Weber alle Anwesenden Kameraden der aktiven Wehr, die Ehrenabteilung und die Jugendfeuerwehr, die Wehrführung um Jürgen Voss und Andreas Becker sowie den Bezirksbeamten Andreas Milz und Ratsmitglied Holger Hengesbach. Nach dem Totengedenken, […]