Windgeschwindigkeit in Sundern: Wird geladen...
UV-Index in Eslohe: Wird geladen...
Temperatur in Sundern: Wird geladen...

Brandschutzerziehung im Kindergarten Linnepe

Zur Brandschutzerziehung rückten jetzt je zwei Einsatzkräfte der Einheiten Altenhellefeld und Linnepe in den Kindergarten nach Linnepe aus.Neben dem theoretischen Teil, in dem ein kleines Grundwissen rund um die Gefahr ,,Feuer‘‘ vermittelt wurde, konnten praxisnah die Fluchtwege im Kindergarten zusammen mit den Kindern begangen werden bevor es anschließend ans Löschfahrzeug der Einheit Altenhellefeld ging, wo […]

Endorf regiert in Linnepe – zumindest aus Sicht der Schützen

Am heutige Pfingstmontag ging es für die Schützen in Linnepe zum Vogelschießen. Nach einem spannenden ersten Schießen konnte sich der Endorfer Julian Hüttemeister beweisen und wurde Jungeschützenkönig. Zur Jungschützenkönigin erkor er seine Freundin Pauline Kruse.Doch damit nicht genug – beim zweiten Schießen, hier ging es um die Königswürde der Linneper Schützen, konnte sich ebenfalls ein […]

KELLERBRAND AUF DEM WAGYU-HOF SAUERLAND: Feuerwehren aus Wennigloh, Stemel und Hachen trainieren den Ernstfall

Am vergangenen Montagabend verwandelte sich der Wagyu-Hof Sauerland in Arnsberg-Bönkhausen in eine Übungsarena für die Feuerwehren aus Wennigloh, Stemel und Hachen. Die Einsatzkräfte simulierten gemeinsam einen Kellerbrand im Altbau des Hofes, bei dem zwei Personen als vermisst galten.Kaum war der „Alarm“ ausgelöst, rückten die Feuerwehrleute zügig an. Die Menschenrettung hatte oberste Priorität: Mehrere Trupps drangen […]

Ausbildungstag der Einheiten Altenhellefeld und Amecke beim Institut der Feuerwehr in Münster

Zu einem Ausbildungstag machten sich am vergangenen Samstag die Einheiten Altenhellefeld und Amecke auf den Weg zum Außengelände des Instituts der Feuerwehr in Münster. Das Außengelände ist bei den Feuerwehren aus NRW heiß begehrt denn hier können unter sehr realitätsnahen Bedingungen verschiedenste Einsatzszenarien beübt werden.Neben Szenarien der Brandbekämpfung sowie der technischen Hilfeleistung kam auch das […]

TAG DER EHRENABTEILUNG

Am heutigen Samstag stand das Gerätehaus in Linnepe ganz im Zeichen der Kameradschaft und Wertschätzung: Die Freiwillige Feuerwehr Sundern feierte dort den traditionellen „Tag der Ehrenabteilung“.Zahlreiche ehemalige aktive Feuerwehrleute waren der Einladung des Stadtfeuerwehrverbandes mit seinem Vorsitzenden Dominik Vielhaber gefolgt, um das Engagement und die Lebensleistung der Ehrenabteilung zu würdigen.Am frühen Nachmittag füllte sich das […]

Fünf neue Truppführer für die Feuerwehr Sundern

Erfolgreicher Abschluss am ZFR in MeschedeIn der vergangenen Woche durften fünf Kameraden wieder die Feuerwehr-Schulbank drücken: Am Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen in Meschede stand der Truppführer-Lehrgang in Vollzeit an. Der Truppführer-Lehrgang ist der erste Führungslehrgang, den man in der freiwilligen Feuerwehr besuchen kann. Er vermittelt umfassende Kenntnisse in Organisation, Gefahrenabwehr und Kommunikation. Er befähigt […]

Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses und Fahrzeugsegnung in Meinkenbracht – ein besonderer Tag für die Feuerwehr Sundern!

Am gestrigen Samstag durfte die Einheit Meinkenbracht einen Meilenstein in ihrer Geschichte feiern: Das neue Feuerwehrgerätehaus wurde offiziell in Betrieb genommen – begleitet von der feierlichen Segnung des neuen Löschfahrzeuges. Für uns als Feuerwehr war es ein stolzer und sehr besonderer Tag.Die Kameradinnen und Kameraden der Einheit Meinkenbracht hatten anlässlich der Einweihung zu einem Tag […]

Stadtübergreifende Übung im Steinbruch Hellefeld – Erfolgreiche Zusammenarbeit der Feuerwehren Sundern und Meschede

Am vergangenen Freitag führten die Feuerwehren Sundern und Meschede eine groß angelegte, stadtübergreifende Übung im Steinbruch Hellefeld durch. Angenommenes Szenario war eine Explosion im unwegsamen Gelände des Steinbruchs mit zwei vermissten Personen.An der Übung beteiligt waren die Einheiten Hellefeld, Berge und Visbeck. Ziel war es, unter realitätsnahen Bedingungen die Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg zu trainieren, […]

KLEINE FEUERWEHRLEUTE GANZ GROSS…

Unsere Kinderfeuerwehr ist jetzt auch in den Ortsteilen Endorf, Meinkenbracht und Stockum (Einsatzbereich 3) aktiv. Für 16 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren öffnet sich damit die Tür zu spannenden Erlebnissen rund um Feuerwehr, Teamgeist und Brandschutz.SPIELERISCH LERNENWas tun, wenn es brennt? Wie funktioniert ein Feuerwehrauto? Und warum ist Teamarbeit so wichtig?In der Kinderfeuerwehr werden […]

Die Einheit Westenfeld mit einem Löschgruppenfahrzeug (LF10) und dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) zu einem Fahrsicherheitstraining

Am 12.04. fuhr die Einheit Westenfeld mit einem Löschgruppenfahrzeug (LF10) und dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) zu einem Fahrsicherheitstraining nach Rüthen. Die Fahrer wurden sowohl in der Theorie wie auch der Praxis geschult, um einen sicheren Umgang mit den Fahrzeugen zu erlernen.Alle Teilnehmer waren höchst zufrieden mit der Teilnahme und konnten viel lernen.Ein großer Dank gilt dem Förderverein […]

NOTRUF 112 - Aber richtig!