Willkommen zu meiner Beispielseite
Diese Seite zeigt klassische HTML-Formatierungen, die oft in einfachen Webseiten verwendet werden. HTML ist die Grundlage jeder Webseite und ermöglicht es, Texte, Bilder und Links sinnvoll zu strukturieren.
Überschriften
HTML bietet sechs verschiedene Überschriftenstufen – von <h1> bis <h6>. Sie helfen, Inhalte klar zu gliedern und Suchmaschinen die Wichtigkeit von Textteilen zu zeigen.
Listen
Es gibt nummerierte und unnummerierte Listen:
- Unnummerierte Liste – Punkt 1
- Unnummerierte Liste – Punkt 2
- Unnummerierte Liste – Punkt 3
- Nummerierte Liste – Erster Schritt
- Nummerierte Liste – Zweiter Schritt
- Nummerierte Liste – Dritter Schritt
Bilder und Links
Bilder werden mit dem <img>-Tag eingefügt:
Links werden mit dem <a>-Tag erstellt: Besuche Example.com
Tabellen
Name | Alter | Beruf |
---|---|---|
Julia | 27 | Mechanikerin |
Kevin | 30 | Techniker |
Mit diesen grundlegenden HTML-Elementen lassen sich bereits ansprechende Seiten gestalten. Natürlich können sie mit CSS und JavaScript weiter verschönert und interaktiv gemacht werden.